Shoppingcenter Performance Report Deutschland 2012
Bewertungsportfolio 2012: 400 Center
Bewertungsportfolio 2012: 400 Center
Kernstück des 400 Seiten starken und in englischer Sprache abgefassten Handbuchs sind detaillierte Centerprofile für alle Outlet Center in Europa, welche im Jahr 2011 in Betrieb waren. In übersichtlicher Form aufbereitet findet u.a.
Darüber hinaus werden in Fachbeiträgen von verschiedenen Experten Aspekte der nationalen Marktentwicklung für Outlet Center, der Vermietung, der spezifischen Architektur, des Bau- und Raumordnungsrechts, Anforderungen an Due Dilligence Verfahren und die Erfahrungen institutioneller Investoren mit dieser neuen Vertriebsform des Einzelhandels aufbereitet. So finden sich Beiträge u.a. von
Diese Studie ist ein unverzichtbares Handwerkszeug für alle, die sich mit der Ansiedlung, Entwicklung, Genehmigung, Vermietung und Finanzierung von Outlet Centern beschäftigen
Bewertungsportfolio 2011: 400 Center
In dieser Grundlagenstudie wurden die Expansionsabsichten und die spezifischen Lage- und Objektkriterien von expandierenden Unternehmen des filialisierten Einzelhandels sowie der konsumnahen Dienstleistungen untersucht und übersichtlich dargestellt.
Die Studie richtet sich speziell an kommunale Wirtschaftsförderer und Stadtplanungsämter, ist jedoch auch für private Entwickler, Betreiber, Makler und Investoren von großem Nutzen. Sie dient als praktisches Handwerkszeug mit spezifischen Informationen und Daten zum Expansionsgeschehen. So können auf dieser Grundlage gezielt und direkt geeignete Nutzer für ein leerstehendes Objekt, ein Grundstück oder eine Projektentwicklung angesprochen werden.
Vertreter der öffentlichen Hand (z.B. Stadtplanung, Wirtschaftsförderung, Citymanagement), der Industrie- & Handelskammern sowie der Einzelhandelsverbände erhalten bei einer Bestellung dieser Studie einen Rabatt auf den Verkaufspreis von 50 %. Falls Sie entsprechend berechtigt sind, diesen Sonderrabatt zu erhalten, vermerken Sie dies bei der Bestellung bitte in dem Feld „Hinweise zur Bestellung“.
In dieser Grundlagenstudie wurden die Expansionsabsichten und die spezifischen Lage- und Objektkriterien von expandierenden Unternehmen des filialisierten Einzelhandels sowie der konsumnahen Dienstleistungen untersucht und übersichtlich dargestellt.
Die Studie richtet sich speziell an kommunale Wirtschaftsförderer und Stadtplanungsämter, ist jedoch auch für private Entwickler, Betreiber, Makler und Investoren von großem Nutzen. Sie dient als praktisches Handwerkszeug mit spezifischen Informationen und Daten zum Expansionsgeschehen. So können auf dieser Grundlage gezielt und direkt geeignete Nutzer für ein leerstehendes Objekt, ein Grundstück oder eine Projektentwicklung angesprochen werden.
Vertreter der öffentlichen Hand (z.B. Stadtplanung, Wirtschaftsförderung, Citymanagement), der Industrie- & Handelskammern sowie der Einzelhandelsverbände erhalten bei einer Bestellung dieser Studie einen Rabatt auf den Verkaufspreis von 50 %. Falls Sie entsprechend berechtigt sind, diesen Sonderrabatt zu erhalten, vermerken Sie dies bei der Bestellung bitte in dem Feld „Hinweise zur Bestellung“.